Josef Brauner

deutscher Industriemanager

* 5. Mai 1950 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/2004

vom 4. September 2004 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 36/2004

Herkunft

Josef Brauner wurde am 5. Mai 1950 in München geboren.

Ausbildung

B. absolvierte eine kaufmännische und technische Ausbildung in München.

Wirken

1971 begann B. bei der deutschen Tochter des US-Büroprodukte-Herstellers Avery eine Laufbahn im Vertriebswesen. Als 25-Jähriger wurde er 1975 Niederlassungsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

1980 wechselte B. als Verkaufsleiter zur Sony Deutschland GmbH und leitete ab 1982 die Münchner Niederlassung. Nach einer Zwischenstation bei Arnold & Richter Cinetechnik (Arri) in München kehrte er 1986 zu Sony Deutschland zurück. In der Kölner Zentrale übernahm er die Vertriebsleitung des Investitionsgüterbereichs, anschließend die Leitung der Division. 1988 rückte er in die Geschäftsführung auf. Der weltweite Erfolg von Sony gründete auch darauf, für die einzelnen Absatzmärkte jeweils dort heimische Führungskräfte zu gewinnen. Im Mai 1993 wurde B. Vorsitzender der Geschäftsführung der Sony Deutschland, ab 1994 leitete er zudem das Konsumgütergeschäft.

B. leitete die 1970 gegründete Deutschland-Tochter des japanischen Sony-Konzerns während einer schwierigen Übergangsphase, in welcher der Markt für klassische Produkte in der Unterhaltungselektronik (Tonträger, Bildschirme, Datenverarbeitung) schrumpfte, während die Bedeutung von Telekommunikation (Mobilfunk) und von Multimediaangeboten ...